Startseite > Wie lässt sich der A/B-Testprozess automatisieren, um die effektivsten Strategien zu finden?
Wie lässt sich der A/B-Testprozess automatisieren, um die effektivsten Strategien zu finden?

Fragen Sie sich, warum Ihre Kampagnen nicht sehr effektiv sind? Vielleicht liegt es an einem kleinen Detail oder einem Element, das Kunden abschreckt. Sie können die Ursache des Scheiterns selbst suchen, aber das wird viel Zeit in Anspruch nehmen und garantiert keine Verbesserung der Effektivität Ihrer Kampagnen. Wenn Sie noch keine A/B-Tests durchführen, ist es an der Zeit, das zu ändern! Wir erklären Ihnen, wie Sie solche Tests durchführen, um die günstigste Option auszuwählen und Ihr Publikum neugierig zu machen.

Warum sollten Sie A/B-Tests in Marketingkampagnen verwenden?

Sicherlich erstellen Sie unterschiedliche Inhalte und merken, dass manche davon die Nutzer eher dazu animieren, das Angebot wahrzunehmen. Vielleicht stellen Sie fest, dass Schriftart, Stil und sogar Farben nicht zu Ihrer Zielgruppe passen. Darüber hinaus reicht eine ungünstige Anordnung von Elementen beispielsweise in einer E-Mail aus, um einen Kunden zu vergraulen. Mit A/B-Tests sehen Sie, welche Version Ihrer Kampagne am besten geeignet ist, um die Ergebnisse zu erzielen, die Ihnen am wichtigsten sind.

Ist die Durchführung von A/B-Tests kompliziert?

Natürlich nicht! In iPresso müssen Sie lediglich angeben, dass Sie einen A/B-Test mit einer bestimmten Kampagne durchführen möchten, und dann erstellen Sie Nachrichten in zwei (oder sogar mehreren) Versionen. Es ist wichtig, nicht zu viele Änderungen auf einmal zu testen. Sie können beispielsweise in der ersten Version einen CTA einfügen, der die Leute auffordert, auf die Produktseite zu gehen, und in der zweiten Version einfach das Design und die Größe ändern, um zu sehen, welche Version mehr Zugriffe auf die Seite bringt. Mit dem Drag&Drop-Editor können Sie ganz einfach eine E-Mail-Nachricht erstellen. Sie müssen nur die Elemente ziehen, die Sie in der E-Mail haben möchten, interessanten Inhalt schreiben und Links hinzufügen. Sie möchten noch mehr Optionen testen und das Aussehen Ihrer neuen Kampagne weiter optimieren? Verwenden Sie A/B-Tests so oft Sie möchten! Wenn Sie möchten, können Sie nicht nur E-Mails, sondern unter anderem auch Web-Push-Benachrichtigungen testen. Auf diese Weise lernen Sie, auf eine Weise zu kommunizieren, die besser zum Kunden passt. Durch A/B-Tests erkennen Sie nicht nur, welche Elemente verbessert werden müssen, sondern finden auch heraus, welche Formulierungen am einladendsten sind.

Welchen Einfluss haben A/B-Tests auf die Wirksamkeit einer Marketingstrategie?

Stellen Sie sich vor, Sie haben bereits Nachrichten verschickt und sehen, dass ein sehr kleiner Prozentsatz der Empfänger auf einen Link in der Nachricht geklickt hat. Sie müssen nicht raten, warum Ihre Marketingbemühungen wirkungslos waren. Nach dem A/B-Test erhalten Sie einen klaren Ergebnisbericht, der es Ihnen ermöglicht, Ihrer Zielgruppe eine attraktivere Version der Nachricht zu senden und Fehler in zukünftigen Kampagnen zu vermeiden. Sie können überprüfen, ob mehr Personen auf die Schaltfläche klicken, wann sie personalisierte Inhalte sehen und wo Grafiken am besten platziert werden (und ob mehr als ein Bild erforderlich ist) sowie zu welchen Uhrzeiten und an welchen Tagen Nachrichten gelesen werden. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Faktoren und passen Sie die Nachrichten an das Zielsegment an. Nach der Analyse der Ergebnisse des A/B-Tests erstellen Sie Marketingkampagnen, die mehr Zielgruppen interessieren, sodass Sie Ihre Ziele mit Sicherheit erreichen.

Welche Branchen nutzen A/B-Tests?

Sie können A/B-Tests unabhängig von der Branche durchführen, in der Ihr Unternehmen tätig ist. Hier sind Beispiele für Branchen, in denen das Überprüfen und Vergleichen mehrerer Versionen einer Kampagne am häufigsten eingesetzt wird:

  • E-Commerce – Sie sehen, welches Farbschema für Käufer am besten geeignet ist und ob mehr Leute auf eine Schaltfläche klicken, wenn diese personalisierte Inhalte enthält.
  • Finanzen – Sie sehen, welches Inhaltslayout besser auf Ihr Publikum zugeschnitten ist und die Grundsätze Ihrer neuesten Finanzdienstleistungen besser vermittelt.
  • Bildung – Sie sehen, welche Elemente Kandidaten am ehesten dazu ermutigen, Ihr Bildungsangebot zu lesen, und vermeiden unnötige Inhalte.
  • Reisen – Sie erfahren die Präferenzen der Benutzer hinsichtlich der visuellen und grafische Darstellung Ihrer Reisepakete oder Flugtickets.
  • Medien & Unterhaltung – Sie versenden Nachrichten, die übersichtlicher gestaltet sind und deren Betreff mehr Neukunden anzieht.

Zusammenfassung

Mit A/B-Tests können Sie feststellen, welche Version Ihrer Kampagne bei Ihrem Publikum mehr Interesse weckt. Berichte aus A/B-Tests veranschaulichen die Ergebnisse der durchgeführten Aktionen und helfen bei der Auswahl der effektivsten Option. In iPresso können Sie A/B-Tests mehrerer Versionen erstellen und diese beliebig oft ändern und ausführen.
Möchten Sie Kampagnen mit A/B-Tests in Ihrem Unternehmen einsetzen? Klicken Sie hier und erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose 30-Tage-Testversion unserer Plattform.

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published.