NewsletterAbonnieren Sie den Newsletter und bleiben Sie auf dem LaufendenAnmelden
2025-08-30
Beiträge

Wohin verschwinden Ihre B2B-Leads? Wahrscheinlich im „schwarzen Loch“ des Dark Funnels. So bringen Sie Licht ins Dunkel

  • August 26, 2025
  • 4 min read
Wohin verschwinden Ihre B2B-Leads? Wahrscheinlich im „schwarzen Loch“ des Dark Funnels. So bringen Sie Licht ins Dunkel

Glauben Sie, der Lead hat Ihre Marke gefunden, indem er ihren Namen in eine Suchmaschine eingegeben hat? Was wäre, wenn ihm Ihr Unternehmen vor einigen Monaten von einem Freund empfohlen wurde und der Lead Informationen in privaten Facebook-Gruppen sammelte? In diesem Fall handelt es sich nicht mehr um einen neuen Lead und Sie müssen andere Maßnahmen ergreifen als bei Personen, die nicht wissen, ob sie etwas für sich finden werden. Das Problem ist, dass sich ein solcher Lead im „schwarzen Loch“ des Dark Funnels befand, sodass seine Aktionen nicht sichtbar waren. Wir haben mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen.

Was ist der Dunkle Trichter?

Im B2B-Bereich sind einige Berührungspunkte mit der Marke für Analysetools unsichtbar. Dadurch entsteht der sogenannte Dark Funnel. Geschäftskontakte erfahren beispielsweise über Flüster Marketing in einer privaten Facebook-Gruppe von Ihrem Unternehmen, wo jemand einfach seine positiven Erfahrungen teilt und Ihre Dienstleistungen empfiehlt. Andere interagieren mit dem Unternehmen, sobald ihr Lieblings-Influencer etwas über die Marke erwähnt. Manche nutzen Online-Diskussionsgruppen, um ihren Freunden Dienstleistungen zu empfehlen.

Im Dark Funnel folgt der Lead keinem linearen Kaufpfad und als Vermarkter haben Sie keine Kontrolle darüber und können nicht sehen, wo er beginnt.

Welche Kanäle generieren die meisten unsichtbaren Leads?

  • Soziale Medien – Sie können Beiträge und Einträge zu einer bestimmten Marke durchsuchen, ohne dass die Marke selbst von Ihrem Interesse weiß. Darüber hinaus können Gespräche über das Unternehmen in privaten Chats und Gruppen erscheinen, deren Einträge nur für die Mitglieder sichtbar sind.
  • Mundpropaganda – Sie sprechen mit vielen Leuten, die in ähnlichen Branchen arbeiten wie Sie, besprechen in der Mittagspause Probleme und jemand sagt, dass es viel besser läuft, seit er die Dienste von Firma X in Anspruch nimmt. Auch wenn Sie diesen Namen zum ersten Mal hören, möchten Sie die Dienste aus Neugierde selbst ausprobieren.
  • KI – wissen Sie, wie viele Menschen ein bestimmtes Unternehmen als Datenquelle betrachten, wenn sie eine künstliche Intelligenz um etwas bitten? KI kann den Wiedererkennungswert effektiv steigern. Die Marke weiß nicht einmal, dass ein potenzieller Kunde auf diese Weise überhaupt von ihr erfahren hat.
  • Bewertungsportale – prüfen Sie Unternehmensbewertungen? Sie müssen sich lediglich den Namen aus Anzeigen merken, die Sie nicht einmal anklicken. Positive Bewertungen, beispielsweise auf G2, können Sie effektiv zur Nutzung der Dienste ermutigen.

Bringen Sie Licht in den dunklen Verkaufstrichter

Der Dark Funnel ist kein Grund zur Sorge. Nutzen Sie einfach unsere Tipps und prüfen Sie, welche Leads aus dem Dark Funnel stammen:

  • Überwachen Sie anonyme Kontakte. Wenn jemand Ihre Website anonym besucht, können Sie erkennen, welche Inhalte ihn interessieren, und Ihre Marketingaktivitäten entsprechend anpassen. Mit iPresso können Sie beispielsweise anonyme Kontakte überwachen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fragen Sie die Nutzer, wie sie auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind. Jeder Interessent sollte eine kurze Umfrage ausfüllen (die Sie in iPresso-Formularen erstellen können). Aus der Liste kann der Interessent auswählen, wie er zum ersten Mal von der Marke erfahren hat. Vergessen Sie nicht, die Möglichkeit zu lassen, eine andere Antwort einzugeben.
  • Seien Sie in den sozialen Medien aktiv. Kommentieren Sie Beiträge anderer Personen aus Ihrer Branche, veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge und folgen Sie Experten auf diesem Gebiet.
  • Fügen Sie Schaltflächen zum Teilen von Inhalten hinzu. Da die Leute in den sozialen Medien ohnehin über die von ihnen empfohlenen Dienste sprechen, fügen Sie Schaltflächen hinzu, damit sie interessante Artikel beispielsweise auf Facebook teilen können.
  • Passen Sie die Inhalte Ihrer Website an KI an. Künstliche Intelligenz zeigt Nutzern Inhalte von Experten-Websites an. Sorgen Sie dafür, dass Nutzer Ihr Unternehmen auf diese Weise finden können. Denken Sie daran, den Text für SEO-Zwecke in Überschriften zu unterteilen. Teilen Sie den Text in Absätze auf und verwenden Sie Schlüsselwörter im Inhalt.

Bei iPresso finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchen und Bedürfnisse. Klicken Sie hier, um alle unsere Funktionen anzuzeigen.

Zusammenfassung

Potenzielle Kunden müssen nicht in einem „schwarzen Loch“ verschwinden. Dark Funnel kann zu Ihrem Vorteil sein, wenn Sie die Kanäle, aus denen Leads kommen, nutzen, um für Ihr Unternehmen zu werben. Überprüfen Sie, wo Leute über Dienstleistungen schreiben und diese empfehlen, achten Sie auf gute Bewertungen und werden Sie in den sozialen Medien aktiv.
Sie haben noch keine Tools zur Überwachung anonymer Kontakte? Füllen Sie das Briefing aus und überzeugen Sie sich, ob iPresso genau das Richtige für Sie ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert