Datengewinnung von Kunden: Entdecken Sie die Macht von Zero-Party Data, bevor es Ihre Konkurrenz tut

Raten Sie, was Ihre Kunden wollen? Personalisieren Sie Ihr Marketing aufgrund von Annahmen? Es ist Zeit für eine Veränderung. Wir betreten eine Ära, in der beliebte Cookies nicht mehr funktionieren und traditionelle Methoden zur Nutzerverfolgung in Vergessenheit geraten. Anstatt zu spionieren, setzen Sie auf Dialog und Vertrauen. Darin liegt die enorme Kraft von Zero-Party Data.
Was sind Zero-Party Data?
Zero-Party Data sind nichts anderes als Daten, die Kunden freiwillig und bewusst mit Ihrem Unternehmen teilen. Es sind „aus erster Hand“ stammende Informationen über ihre Präferenzen, Kaufabsichten, Bedürfnisse und Motivationen. Anstatt anzunehmen, dass jemand Sport mag, weil er eine Website für Sportausrüstung besucht hat, fragen Sie ihn einfach nach seiner Lieblingssportart. Solche Daten sind nicht nur wertvoller, sondern stellen auch eine ethische und legale Alternative zu traditionellen Verfolgungsmethoden dar.
3 einfache Wege, um Daten von Kunden zu erhalten
Kunden nach ihren Bedürfnissen zu fragen, muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil, es kann eine ansprechende und angenehme Erfahrung sein. Hier sind drei einfache, aber äußerst effektive Methoden.
1. Fesselnde Quizze
Quizze sind eine großartige Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise Daten zu gewinnen, die Ihnen eine präzise Personalisierung ermöglichen. Kunden spielen sie gerne, weil sie im Gegenzug für ihre Antworten eine wertvolle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlung erhalten.
Beispiel: Sie betreiben einen Laufschuhladen. Auf Ihrer Website können Sie ein Quiz mit Fragen wie „Laufen Sie auf Asphalt oder im Gelände?“, „Was ist Ihr Ziel: ein Marathon oder 5 km?“ und am Ende „Was ist Ihre Lieblingsschuhfarbe?“ einfügen. Nach dem Ausfüllen des Quiz erhält der Kunde eine Empfehlung für perfekt passende Modelle, und Sie gewinnen Erkenntnisse über seine Vorlieben und können ihn für zukünftige Kampagnen segmentieren.
2. Kurze Umfragen auf der Website
Umfragen sind die einfachste Form der Gewinnung von Zero-Party Data. Der Schlüssel ist jedoch, dass sie kurz sind und nur minimalen Aufwand erfordern. Manchmal reicht ein einziger Klick, um wertvolle Informationen zu erhalten.
Beispiel: Sie betreiben ein Reisebüro. Auf der Website können Sie ein kleines Pop-up mit der Frage „Wo planen Sie Ihren nächsten Urlaub?“ platzieren. Zwei einfache Optionen: „In den Bergen“ oder „Am Meer“. Das ist nur ein einziger Klick, und Sie wissen, dass dieser Kunde an einem bestimmten Reisezieltyp interessiert ist. Solche Informationen ermöglichen es Ihnen, ihm ein personalisiertes Angebot für z.B. Bergausflüge zu senden, anstatt einer allgemeinen Werbung.
3. Interaktive Rechner
Rechner sind ein hervorragendes Werkzeug, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, deren Preis von vielen Faktoren abhängt. Der Kunde nutzt sie, um einen schnellen Kostenvoranschlag zu erhalten, und liefert Ihnen im Gegenzug äußerst wertvolle Daten.
Beispiel: Sie sind ein Versicherungsunternehmen. Ihr Rechner „Berechnen Sie die Kosten Ihrer Hausratversicherung“ sammelt vom Kunden Informationen wie Wohnfläche, Standort, Wert der Immobilie oder die Art der Baumaterialien. Der Kunde erhält im Gegenzug einen genauen Kostenvoranschlag. Sie wissen hingegen, dass der Kunde ein echtes Interesse an der Dienstleistung hat, und Ihre Berater können ein ideal zugeschnittenes Angebot vorbereiten, was die Verkaufschancen erheblich steigert.
Wie Sie diese Daten in iPresso nutzen können
Gesammelte Daten sind nur dann mächtig, wenn Sie wissen, wie man sie richtig einsetzt. Plattformen für Marketing-Automatisierung, wie iPresso, ermöglichen Ihnen ein sofortiges Handeln.
- Datenerfassung: Die Daten aus dem Quiz, der Umfrage oder dem Rechner fließen automatisch in Ihr iPresso-System.
- Segmentierung: Basierend auf den Antworten erstellen Sie Zielgruppensegmente. Zum Beispiel können Sie ein Segment „Geländeläufer“ basierend auf den Antworten aus dem Quiz oder „Interessenten an Hausratversicherung“ basierend auf den Daten aus dem Rechner erstellen.
- Personalisierung: Sobald Sie die Segmente erstellt haben, können Sie genau zugeschnittene Kampagnen senden. Das Segment „Geländeläufer“ erhält eine E-Mail mit einer Werbeaktion für Trail-Schuhe und Rezensionen von Ausrüstung für das Laufen in den Bergen. Und der an einer Hausratversicherung interessierte Kunde erhält eine E-Mail mit Informationen über zusätzliche Policen-Vorteile, anstatt einer allgemeinen Werbung.
Zusammenfassung
Zero-Party Data ist ein mächtiges Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, nicht länger zu raten, was Ihre Kunden wollen. Im Gegenzug bauen Sie eine Beziehung auf, die auf Vertrauen basiert, und gewinnen Wissen, das zu höherer Konversion und Loyalität führt. Ihre Marke zeigt, dass sie die Privatsphäre respektiert und sich authentisch um die Bedürfnisse der Zielgruppe kümmert. Setzen Sie auf diese Veränderung, bevor die Konkurrenz im Rennen um das Kundenvertrauen die Führung übernimmt.