NewsletterAbonnieren Sie den Newsletter und bleiben Sie auf dem LaufendenAnmelden
2025-10-07
Beiträge

Wer ist Ihr bester Kunde? Die RFM-Segmentierung in iPresso zeigt Ihnen, wie Sie das herausfinden

  • Oktober 7, 2025
  • 5 min read
Wer ist Ihr bester Kunde? Die RFM-Segmentierung in iPresso zeigt Ihnen, wie Sie das herausfinden

Viele Unternehmen machen denselben grundlegenden Fehler: Sie behandeln alle Kunden identisch. Versenden Sie dieselben Werbeaktionen sowohl an einen Neukunden als auch an Ihren größten Fan? Das ist ein einfacher Weg, um Budget zu verschwenden. Die Lösung ist die RFM-Segmentierung – eine Supermethode, mit der Sie Kunden in präzise Gruppen einteilen und die Kommunikation an ihren tatsächlichen Wert für Ihr Unternehmen anpassen können. Wissen Sie, wer Ihr wahrer VIP-Kunde ist?

Was ist RFM?

Die RFM-Segmentierung ist ein analytisches Werkzeug, das es ermöglicht, den Wert jedes Kunden basierend auf seinem historischen Kaufverhalten zu bewerten. Der Name RFM leitet sich von drei Schlüsselindikatoren ab:

R – Recency (Aktualität)

Wann hat der Kunde zuletzt etwas gekauft?

Je kürzer die Pause seit dem letzten Kauf, desto besser. Ein solcher Kunde ist „warm“ und anfälliger für eine weitere Transaktion.

F – Frequency (Frequenz)

Wie oft kauft er bei uns?

Je öfter ein Kunde zu Ihnen zurückkehrt, desto stärker ist er mit Ihrer Marke verbunden und desto loyaler ist er.

M – Monetary (Geldwert)

Wie viel Geld hat er bei uns gelassen?

Je höher der vom Kunden ausgegebene Gesamtbetrag, desto wertvoller ist er für Ihr Unternehmen.

Wie erstelle ich die RFM-Segmentierung in iPresso?

Die RFM-Segmentierung mag technisch klingen, aber dank fortschrittlicher Automatisierungstools wie iPresso ist ihre Implementierung überraschend einfach. Im Folgenden finden Sie eine konkrete Anleitung, wie Sie die RFM-Theorie in die Marketingpraxis umsetzen können.

Schritt 1: Überprüfung der Kaufdaten

Bevor Sie mit der Segmentierung beginnen, stellen Sie sicher, dass iPresso die vollständigen Transaktionsdaten aus Ihrem Shop erhält (z. B. durch Integration mit der E-Commerce-Plattform). Das System muss kennen:

  • das Datum jedes Kaufs,
  • die eindeutige Kundenkennung,
  • den Wert jeder Bestellung. 

Diese Daten sind die Grundlage für die automatische Bewertung von R, F und M.

Schritt 2: Einrichtung des Scorings oder der Regeln

Nutzen Sie in iPresso das Scoring-System zur automatischen Bewertung jedes der RFM-Säulen:

  1. Recency (R): Legen Sie Regeln fest, die Punkte für die letzte Aktivität vergeben.
  • Beispiel: „Wenn der Kunde innerhalb der letzten 30 Tage gekauft hat, fügen Sie 10 Punkte hinzu.“
  1. Frequency (F): Legen Sie Regeln fest, die die Anzahl der Transaktionen bewerten.
  • Beispiel: „Wenn der Kunde mehr als 5 Käufe in einem Jahr getätigt hat, fügen Sie 15 Punkte hinzu.“
  1. Monetary (M): Legen Sie Regeln fest, die auf dem Gesamtwert der Ausgaben basieren.
  • Beispiel: „Wenn der Gesamtwert der Käufe 5000 PLN/EUR überschritten hat, fügen Sie 20 Punkte hinzu.“

Schritt 3: Erstellung strategischer Segmente

Nachdem die Punkte R, F und M für jeden Kunden summiert wurden, können Sie fertige Segmente erstellen, die sich automatisch aktualisieren:

  • VIP-Kunden (Hohes R, F, M): Dies sind Ihre wertvollsten Kunden – sie kaufen viel, regelmäßig und kehren oft zu Ihnen zurück.
  • Von Abwanderung bedrohte Kunden (Niedriges R, Hohes F und M): Sie waren früher VIPs, haben aber seit längerer Zeit nichts mehr gekauft. Es lohnt sich, um sie zu kämpfen.
  • Neue Kunden (Hohes R, Niedriges F und M): Sie haben gerade erst angefangen, sind aber nach dem ersten Kauf „warm“. Das Ziel ist es, sie zu einer zweiten Transaktion zu ermutigen.
  • Treue Kunden (Mittleres R, Hohes F, Mittleres M): Sie kaufen regelmäßig, geben aber kein Vermögen aus. Dies ist eine großartige, zuverlässige Kundengruppe.

Wie nutze ich diese Segmente in der Praxis? Konkrete Ideen

Die bloße Einteilung der Kunden ist nur der Anfang. Der wahre Wert von RFM liegt in der Anpassung der Kommunikation an sie. Sehen Sie, wie Sie die Segmente in Marketingkampagnen nutzen können:

1. VIP-Kunden: Dank und Belohnung für Loyalität

Spammen Sie sie nicht mit allgemeinen Rabatten zu. Behandeln Sie sie stattdessen besonders.

Idee: Senden Sie ihnen frühzeitigen Zugang zu einer neuen Kollektion oder einen dedizierten, nicht öffentlichen Rabattcode als Dankeschön für ihre Loyalität. Das schafft ein Gefühl von Exklusivität.

2. Von Abwanderung bedrohte Kunden: Rettungskampagne

Sie müssen schnell und intensiv handeln. Zeigen Sie, dass sie Ihnen wichtig sind.

Idee: Erstellen Sie eine Reaktivierungskampagne mit der Botschaft „Wir vermissen Sie!“ und einem attraktiven, zeitlich begrenzten Angebot, das sie zur Rückkehr bewegen soll. Sie können einen höheren Rabattprozentsatz als standardmäßig anbieten.

3. Neue Kunden: Anreiz für den zweiten Kauf

Diese Kunden sind in der Phase, in der sie Ihre Marke testen. Sie müssen sie davon überzeugen, eine Kaufgewohnheit aufzubauen.

Idee: Planen Sie eine Reihe von Willkommens-E-Mails, die sich nicht nur für den ersten Kauf bedanken, sondern auch komplementäre Produkte oder andere Bestseller empfehlen, die sie zu einer zweiten Transaktion anregen.

Zusammenfassung

Die RFM-Segmentierung ist nicht nur Theorie, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, vom Raten zum präzisen Marketing überzugehen. Dank ihr wissen Sie genau, wer Ihr wertvollster Kunde ist und wie Sie ihn am besten ansprechen.

Mit iPresso können Sie die RFM-Segmentierung automatisch verwalten. Dies führt direkt zu Umsatzsteigerung und dauerhafter Kundenloyalität. Ändern Sie Ihren Ansatz: Hören Sie auf, dieselbe Nachricht an alle zu senden. Beginnen Sie, in diejenigen zu investieren, die in Sie investieren.

Möchten Sie die Effektivität Ihrer Kommunikation steigern und die Möglichkeiten des erweiterten Reportings in unserer Plattform kennenlernen? Füllen Sie ein kurzes Briefing aus und vereinbaren Sie ein Treffen mit unserem Experten!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert