Push-Benachrichtigungen können sehr effektiv sein, um das Interesse Ihrer Nutzer und Kunden an Ihrem Angebot zu wecken. Auch wenn dieses Tool manchmal unterschätzt wird, ist es doch sehr flexibel. Und Sie brauchen nicht viel, um diese Benachrichtigungen in Ihren Marketing- und Vertriebsaktivitäten einzusetzen! Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Push-Benachrichtigungen in Ihrem Unternehmen optimal nutzen können.
Push-Benachrichtigungen sind kurze Nachrichten, die im Internetbrowser (Web-Push) oder auf dem Mobilgerät (Mobile-Push) des Kunden angezeigt werden können. Push-Benachrichtigungen bestehen im Allgemeinen aus drei Elementen:
- Ein Bild (normalerweise von einem Produkt oder einer Dienstleistung)
- Kurztext (normalerweise nicht mehr als zwei oder drei kurze Sätze)
- Ein CTA-Link/Button
Und das ist im Grunde alles. Dieses Tool ist sehr einfach zu bedienen und zu implementieren, was einer der Gründe ist, warum Sie es in Betracht ziehen sollten. Mit dem richtigen Ansatz für Push-Benachrichtigungen können Sie das Engagement Ihrer Kunden steigern. Damit sie jedoch funktionieren, müssen Sie einige bewährte Methoden befolgen (und typische Fehler vermeiden, die Ihre Kunden nur verärgern).
Schauen wir uns an, worauf Sie achten müssen.
Die besten Vorgehensweisen für die Verwendung von Push-Benachrichtigungen
Integrieren Sie sie in andere Marketingaktivitäten Ihres Unternehmens
Push-Benachrichtigungen sollten ein integraler Bestandteil Ihrer Marketingaktivitäten sein. Eine spontane Implementierung ist weniger effektiv, insbesondere wenn Kunden nicht damit rechnen. Push-Benachrichtigungen spielen meist eine Rolle als zweiter oder dritter Schritt im Sales Funnel.
So funktioniert es normalerweise: Angenommen, Sie haben einen potenziellen Kunden, der sich für Ihr Angebot interessiert. Er besucht Ihre Website und sucht nach einem Produkt, das ihn interessiert. Irgendwann wird auf Ihrer Website ein Fenster angezeigt, in dem Sie um die Erlaubnis zur Anzeige von Push-Benachrichtigungen gebeten werden (Sie benötigen diese Zustimmung, um sie Ihren Kunden rechtlich anzeigen zu können). Wenn der Kunde seine Zustimmung erteilt, kann er solche Benachrichtigungen entweder im Internetbrowser oder auf seinem Mobilgerät erhalten.
Abhängig von Ihren Marketing- und Vertriebszielen stehen Ihnen nun verschiedene Optionen zur Verfügung. Push-Benachrichtigungen sind beispielsweise hilfreich bei:
- Erinnerungen und Benachrichtigungen : Sie können Benutzer über bevorstehende Termine, Fristen oder wichtige Ereignisse benachrichtigen.
- Werbeaktionen und Angebote : Sie können Informationen zu Deals, Rabatten oder Verkäufen senden, um den Kauf anzuregen.
- Updates : Manche Unternehmen nutzen Push-Benachrichtigungen, um Aktionen wie Käufe oder Lieferungen zu bestätigen. Eine weitere Möglichkeit ist, Ihre Kunden über neue Blogbeiträge oder Podcast-Folgen zu informieren.
- Benutzereinbindung : Es ist eine gute Idee, Push-Benachrichtigungen zu verwenden, um inaktive Benutzer einzubinden oder zu weiteren Aktionen auf Ihrer Website zu ermutigen.
- Personalisierte Empfehlungen : Schließlich können Sie Push-Benachrichtigungen verwenden, um Inhalte oder Produkte basierend auf dem Benutzerverhalten und früheren Käufen vorzuschlagen.
Sprechen Sie über das, was Ihrem Publikum wichtig ist
Damit Push-Benachrichtigungen wirksam sind, sollten sie sich auf die Interessen Ihrer Kunden konzentrieren. Anstatt Informationen über das neue Produkt an alle in Ihrer Datenbank zu verteilen, sollten Sie Ihr Publikum segmentieren, damit Ihre Kommunikation relevanter und effektiver wird.
Beziehen Sie sich immer auf etwas, das Ihren Kunden wichtig ist. Deshalb eignen sich Push-Benachrichtigungen hervorragend als Remarketing-Tools. Oftmals kann eine kurze Benachrichtigung über eine nicht abgeschlossene Bestellung einige Ihrer Kunden dazu bewegen, den Vorgang abzuschließen. Noch besser ist es, wenn Sie ihnen einen kleinen Rabatt (z. B. 10 % auf die nächste Bestellung) oder ein Gratisgeschenk anbieten. So gewinnen Sie mehr potenzielle Kunden und bauen eine gute, langfristige Beziehung zu ihnen auf.
Achten Sie auf den visuellen Aspekt
Es ist nicht überraschend, dass visuelle Kommunikation effektiver ist. Push-Benachrichtigungen sind eher klein, daher liegt Ihre beste Chance, sie effektiv zu gestalten, in den visuellen Hilfsmitteln, die Sie verwenden. Ein hochwertiges Produktfoto und ein gut sichtbarer CTA-Button können mehr Menschen dazu bewegen, auf Ihre Benachrichtigung zu klicken, und das ist Ihr Hauptziel (was nach dem Klick passiert, hängt von Ihrer Website und Ihrem Angebot ab).
Auch die Konsistenz im Design spielt eine große Rolle. Wenn Ihre Push-Benachrichtigungen optisch zu Ihrer Marke passen (d. h. Sie verwenden dieselben Farben, denselben Ton und denselben Stil wie Ihre Website), wirken sie für Kunden, die Sie bereits kennen, vertrauenswürdiger und vertrauter. So helfen Sie Ihren Nutzern, Sie sofort wiederzuerkennen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sich mit der Nachricht auseinandersetzen.
Was ist bei der Verwendung von Push-Benachrichtigungen zu vermeiden?
Abgesehen von diesen bewährten Vorgehensweisen gibt es einige Dinge, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten:
- Versenden Sie nicht zu viele Push-Benachrichtigungen: Wenn Sie zu viele Benachrichtigungen versenden, reagieren Ihre Kunden schnell verärgert und ziehen ihre Einwilligung zum Empfang zurück. In der Regel sollten Sie nicht mehr als zwei Benachrichtigungen pro Woche versenden.
- Senden Sie nicht jedem die gleiche Benachrichtigung: Modernes Marketing basiert auf Daten. Das Senden von Benachrichtigungen an ausgewählte Kunden (basierend auf ihrem Profil, Standort oder früheren Käufen) ist effektiver, als alle mit der gleichen Nachricht zu überfluten.
- Bleiben Sie nicht zu vage: Push-Benachrichtigungen müssen spezifisch sein. Eine vage Nachricht wie „Schau dir das an!“ klingt nach Spam und wird sicherlich nicht viele Leute zum Klicken animieren.
- Versenden Sie Ihre Benachrichtigungen nicht nachts: Für Ihre Kunden gibt es nichts Ärgerlicheres als eine laute Benachrichtigung mitten in der Nacht. Testen Sie verschiedene Versandzeiten und -tage, bleiben Sie aber bei den Zeiten, in denen Ihre Mitarbeiter im Allgemeinen wach sind. Dieser Punkt ist besonders wichtig für internationale Unternehmen, die in verschiedenen Zeitzonen tätig sind.
- Verwenden Sie kein Clickbait: Nutzen Sie Push-Benachrichtigungen, um eine gute, langfristige Beziehung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Clickbait mag kurzfristig funktionieren, ist aber keine gute Geschäftsstrategie, wenn Ihnen Ihr Publikum am Herzen liegt.
- Senden Sie nicht immer wieder dieselbe Benachrichtigung: In einem unserer vorherigen Beiträge haben wir über Werbemüdigkeit gesprochen. Wenn Nutzer immer wieder dieselbe Nachricht sehen, werden sie irritiert und entscheiden sich oft gegen den Kauf des Produkts oder der Dienstleistung (selbst wenn sie es ursprünglich gewollt hätten!). Nehmen Sie sich die Zeit, neue Benachrichtigungen mit neuen Fotos und Nachrichten zu erstellen.
Zusammenfassung: Push-Benachrichtigungen mit iPresso nutzen
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen in Ihrem Unternehmen testen möchten, testen Sie iPresso! Unsere Marketing-Automatisierungsplattform verfügt über eine integrierte Push-Benachrichtigungsfunktion, mit der Sie Ihre Benachrichtigungen ganz einfach gestalten und verwalten können. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Tools (z. B. Kundensegmentierung und Datenbankverwaltung), die Ihnen helfen, Ihre Marketingstrategie zu verbessern und zu automatisieren. So gestalten Sie Ihr Marketing effektiver und weniger zeitaufwändig!
Möchten Sie mehr erfahren? Wir helfen Ihnen gerne! Senden Sie uns einfach dieses kurze Briefing. Unser Team meldet sich bei Ihnen, um eine kostenlose Demo unserer Plattform zu vereinbaren. Es ist Zeit, Ihr Marketing zu optimieren!
Hinterlasse eine Antwort