Startseite > SMS-Marketing vs. E-Mail-Marketing: Was funktioniert besser?
SMS-Marketing vs. E-Mail-Marketing: Was funktioniert besser?

Unabhängig von Ihrer Branche müssen Sie die Kommunikationsform auf Ihre Kunden abstimmen. Die gängigsten Kanäle sind natürlich E-Mail und SMS, aber jeder funktioniert nur in bestimmten Situationen. Wissen Sie, welche Art von Marketing Kampagne Sie für Ihre Zielgruppe vorbereiten sollten? Falls nicht, lesen Sie unbedingt diesen Artikel und erfahren Sie, in welchen Situationen SMS-Marketing sinnvoll ist und wann E-Mails besser funktionieren.

Lohnt es sich noch, E-Mail-Nachrichten zu erstellen?

Das ist es! Die meisten Ihrer Kunden haben E-Mail-Postfächer und lesen diese häufiger, als Sie denken. E-Mail-Marketing baut eine langfristige Beziehung zum Nutzer auf. Mit dem benutzerfreundlichen Drag&Drop-Editor erstellen Sie in wenigen Minuten Ihre Traum-E-Mails. In iPresso können Sie aus Hunderten verschiedener Vorlagen für jeden Anlass wählen. Erstellen Sie außerdem Ihre eigenen professionellen Vorlagen, damit Ihre Nachrichten stets ansprechend und einheitlich aussehen.

Die Effektivität dieses Kommunikationskanals hängt jedoch von vielen Faktoren ab, und manchmal ist das Versenden von E-Mails keine gute Idee. Manche Empfänger lesen E-Mails erst nach ein paar oder mehreren Stunden. Daher ist es für zeitlich begrenzte Werbeaktionen besser, einen anderen Kommunikationskanal zu wählen.

In welchen Kampagnen funktionieren E-Mails am besten:

  • Werbung für personalisierte Angebote – Sie können dynamisch wechselnde Inhalte hinzufügen und den Kauf von Produkten (oder Dienstleistungen) empfehlen, die entsprechend auf einen bestimmten Kunden zugeschnitten sind, und die Nachricht personalisieren, indem Sie beispielsweise den Namen des Kunden in den Titel einfügen.
  • Bieten Sie zusätzliche Inhalte an – senden Sie Ihren Nutzern Tipps und Tricks, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind? E-Mail-Marketing eignet sich ideal, um solche Inhalte an relevante Zielgruppen zu senden. Nutzen Sie MA-Szenarien und automatisieren Sie den Versand je nach Aktion. So können Sie beispielsweise allen registrierten Nutzern Materialien zu einem bestimmten Thema senden.
  • Newsletter an Interessenten versenden – Sie möchten Ihre Zielgruppe auf dem Laufenden halten und zu mehr Engagement anregen? E-Mails sind unersetzlich, wenn Sie Ihren eigenen Newsletter erstellen und regelmäßig versenden.
  • Informieren Sie über besondere Aktionen – ein neues Gewinnspiel ist gerade gestartet und Sie möchten dafür werben? Fügen Sie Ihren E-Mails Bilder mit Preisen, Links zu den Regeln und zum Anmeldeformular hinzu und informieren Sie über Start- und Enddatum.
  • Werbung für neue Produkte und Dienstleistungen – E-Mails eignen sich gut für Kampagnen zur Markteinführung. Diese Form der Kundenkommunikation ist auch für saisonale Produkte, die beispielsweise nur zur Weihnachtszeit eingeführt werden, effektiv.

Funktionieren SMS in jeder Branche?

SMS-Kampagnen zeichnen sich durch eine hohe Leserate aus, die fast unmittelbar nach dem Versand erfolgt. Daher eignen sie sich besonders für Echtzeit-Marketing. SMS können personalisiert sein und Links enthalten. Aufgrund der begrenzten Zeichenanzahl werden sie jedoch meist für kurze Informationen verwendet, und oft erfährt der Empfänger erst nach dem Anklicken des Links mehr über die Details. SMS-Nachrichten sind vielfältig einsetzbar und können sowohl als einzelne Kommunikationsform als auch als einer von vielen Kanälen in Omnichannel-Kampagnen eingesetzt werden.

Wenn Sie SMS-Marketing nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen zu prüfen, ob alle erforderlichen Informationen in eine Nachricht passen. Wenn Sie einen Link in eine SMS einfügen möchten, verwenden Sie am besten einen Online-Shortener. Sie möchten nicht für zwei oder drei SMS-Nachrichten bezahlen, die aufgrund der Zeichenüberschreitung unansehnlich aufgeteilt werden. Mit iPresso können Sie die Zeichenanzahl Ihrer Nachricht und die Anzahl der versendeten SMS-Nachrichten in einer Vorschau anzeigen, sodass Sie alles unter Kontrolle haben.

Wann SMS-Nachrichten sinnvoll sind:

  • Erinnerungen an Fristen – das Abonnement eines Kunden läuft aus? Jemand hat eine Versicherung abgeschlossen, diese aber nicht für das nächste Jahr verlängert? In solchen Fällen kann eine kurze SMS viel besser funktionieren als eine E-Mail, und dank der Personalisierung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Empfänger erneut für Ihre Dienste entscheidet.
  • Informieren Sie über auslaufende Werbeaktionen – die letzten Verkaufstage stehen bevor und Sie möchten Ihre Kunden benachrichtigen. Erstellen Sie daher kurze personalisierte SMS-Nachrichten und stellen Sie sicher, dass der Empfänger sie liest, bevor die Werbeaktion endet.
  • Reagieren Sie in Echtzeit auf externe Faktoren – mit iPresso Satellite versenden Sie automatisch Nachrichten an alle, bei denen es beispielsweise gerade regnet, oder bieten Kunden Angebote an, die aufgrund einer Wechselkursänderung günstiger sind. Beim E-Mail-Marketing könnte der Empfänger eine solche Nachricht zu spät sehen, daher ist SMS oder die Zwei-Wege-Kommunikation per WhatsApp hier die beste Wahl.
  • Werbung für lokale Aktionen – Sie kennen sicher Branchen, in denen jede Woche neue Rabatte nur in ausgewählten Geschäften und Städten angeboten werden. Ohne SMS-Marketing wäre eine solche Kampagne kaum möglich, da der Nutzer oft schon am nächsten Tag über Aktionen informiert wird und unmittelbar nach Erhalt der Nachricht in sein Lieblingsgeschäft geht und dort zu einem reduzierten Preis einkauft.

Welchen Kanal sollten Sie für die Kommunikation mit Ihren Kunden wählen?

Überlegen Sie sich zunächst, welche Ziele Sie verfolgen und welche Inhalte Ihre Kampagne beinhalten soll. Wenn Sie Wert darauf legen, viele Informationen und Produktbeispiele bereitzustellen, kann E-Mail-Marketing ein Erfolg sein. Erstellen Sie verschiedene E-Mail-Varianten und testen Sie, welche am besten funktioniert und das größte Interesse weckt.

Für Echtzeit-Marketing und den Versand von Rabattcodes mit einer Gültigkeit von nur wenigen Tagen ist SMS-Marketing aufgrund der hohen Leserate der Nachrichten bereits wenige Minuten nach dem Versand deutlich effektiver. Diese Kommunikationsform ist E-Mails in puncto Geschwindigkeit und der Möglichkeit, den Kunden punktgenau zu erreichen, überlegen. SMS-Nachrichten werden häufig im lokalen Marketing eingesetzt, wo Werbeaktionen häufig wechseln und nur für bestimmte Verkaufsstellen bestimmt sind. Sie enthalten nur die wichtigsten Informationen in SMS-Nachrichten, was Kunden, die spezifische Inhalte bevorzugen, zu schätzen wissen.

Vielleicht ist eine Kombination aus SMS- und E-Mail-Marketing das Richtige für Sie?

Manchmal lohnt es sich nicht, sich zu entscheiden und zu überlegen, ob SMS- oder E-Mail-Marketing für eine bestimmte Kampagne besser geeignet ist. Der Versand von SMS kann eine E-Mail-Kampagne perfekt ergänzen und die Botschaft verstärken. Sie können Erinnerungs-SMS nur an diejenigen senden, die die E-Mail innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht gelesen haben. Haben Sie festgestellt, dass eine Person den Einkaufswagen auf der Website verlassen hat? Senden Sie nach einer Stunde eine Erinnerungs-E-Mail für Artikel, die auf den Kauf warten. Hat ein Kunde eine solche Nachricht den ganzen Tag nicht gelesen? Bieten Sie einen kleinen Rabattcode per SMS an und prüfen Sie, ob ihn solche Aktionen zum Kauf anregen. Die Kombination aus SMS und E-Mail muss nicht nur für Marketingzwecke verwendet werden – auf diese Weise informieren Sie den Empfänger auch über die Sendungsverfolgung. Sie können sich per E-Mail für die Bestellung bedanken, während Informationen über den Versand des Pakets am besten in einer kurzen SMS enthalten sind.

Zusammenfassung

E-Mails sind die richtige Wahl, wenn Sie verschiedene Anhänge, Grafiken und personalisierte Empfehlungen mit Produktfotos hinzufügen möchten. SMS eignen sich gut für Echtzeit-Marketing und informieren Sie prägnant über auslaufende Werbeaktionen. Die Wahl der Kampagne hängt von mehreren Faktoren ab, daher sollten Sie keine übereilte Entscheidung treffen. SMS-Kampagnen können E-Mail-Marketing ergänzen. Schließen Sie daher einen Kommunikationskanal nicht aus, wenn Sie sich für einen anderen entscheiden.


Klicken Sie hier und füllen Sie das kurze Formular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen und beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Marketing-Automatisierungstools – und wie Ihnen die Automatisierung beim Einrichten von SMS- und E-Mail-Kampagnen helfen kann.

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published.