Ist Ihr Unternehmen auf Abonnements angewiesen? Sicherlich überprüfen Sie regelmäßig die Verkaufszahlen und behalten im Auge, was Sie tun müssen, um mehr Kunden zu gewinnen und die Kundenbindung zu stärken. Mit dem MRR können Sie Ihren durchschnittlichen monatlichen Umsatz ermitteln. Kennen Sie ihn und wissen Sie, wie hoch Ihre MRR-Abwanderungsrate ist?
Schlagwort: Marketing
Haben Sie bereits Ihre GeoPoints-Basis?
Sie betreiben viele stationäre Geschäfte und fragen sich, wie Sie lokales Marketing betreiben können? Bei iPresso haben wir etwas speziell für Sie entwickelt. Mit GeoPoints können Sie Werbeaktionen an Nutzer senden, die in der Nähe eines bestimmten Geschäfts wohnen.
Nutzen Sie Marketing-Automatisierung, um den AOV zu erhöhen
Der durchschnittliche Bestellwert (AOV) ist eine der wichtigsten Kennzahlen in jedem E-Commerce-Unternehmen. Er hat einen enormen Einfluss auf die Rentabilität Ihres Unternehmens. Je mehr Produkte Kunden zusammen kaufen, desto mehr Umsatz erzielen Sie und desto niedriger sind Ihre Versandkosten (Sie können sogar kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert anbieten). Mit Marketing-Automatisierung können Sie den AOV in Ihrem Shop erhöhen – und das im Handumdrehen! Sehen wir uns Ihre Möglichkeiten an.
Kundenbedarfsanalyse – warum ist sie die Grundlage Ihrer Marketingstrategie?
Viele Marketingexperten glauben, die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden zu kennen. Aber stimmt das wirklich? Ohne fundierte Analyse handelt es sich oft nur um Annahmen oder, noch schlimmer, um reine Vermutungen. Im heutigen hart umkämpften Markt ist das wahre Verständnis des Kunden kein Zufall, sondern das Ergebnis eines durchdachten Prozesses.
Maschinelles Lernen im Marketing? Entdecken Sie die Vorteile der Integration mit Vertex AI
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Marketingkampagnen verbessern können? Mit der Entwicklung neuer Technologien führen immer mehr Unternehmen Lösungen ein, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren. Prüfen Sie, ob diese für Sie geeignet sind.
Transaktionale oder Marketing-Nachrichten – wie verwechselt man diese Nachrichtentypen nicht?
Sicherlich verfügt nicht jeder Kunde in Ihrer Datenbank über eine Marketing-Einwilligung. Wissen Sie, welche E-Mails Sie an solche Personen senden dürfen? Bei der Erstellung von Marketingkampagnen müssen Sie die Regeln einhalten und die Möglichkeit respektieren, die Einwilligung zu verweigern. Das Versenden einer Marketing-E-Mail ohne Einwilligung kann unangenehme Folgen haben. Andererseits können Sie einen Nutzer nicht verlassen, ohne ihn über den Status seiner abgeschlossenen Bestellung auf dem Laufenden zu halten – genau dafür sind Transaktions-E-Mails gedacht. Sie fragen sich, wie Sie zwischen verschiedenen Nachrichtentypen unterscheiden und sie an die richtigen Gruppen senden können? Wir klären Ihre Zweifel!
Der erste Eindruck zählt! So erstellen Sie eine überzeugende Eröffnungsbotschaft
Manchmal hat man nur eine Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Oftmals ist E-Mail der Kanal, über den Sie sich, Ihr Unternehmen oder Ihr Angebot vorstellen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie eine überzeugende erste E-Mail-Nachricht verfassen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe fesselt und Ihr Geschäftswachstum fördert!
Was wäre, wenn sich Ihre Premieren von selbst verkaufen könnten? Erfahren Sie, wie das geht!
Veranstalten Sie Film- und Serienpremieren auf Ihrer Streaming-Plattform? Betreiben Sie einen Online-Shop und präsentieren Sie die neueste Kollektion? Store-Premieren dürfen nicht unbemerkt bleiben. Was wäre, wenn sich die Neuheiten von selbst verkaufen und Interessierten automatisch angezeigt werden?! Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen wir Ihnen gerne!
Wie Marketing-Automatisierung Ihnen helfen kann, den AOV zu erhöhen
Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, ist der AOV (durchschnittlicher Bestellwert) eine der wichtigsten Kennzahlen, auf die Sie achten sollten. Je höher Ihr AOV ist, desto profitabler ist jeder Kunde und Sie können mehr Geld investieren, um mehr Kunden zu gewinnen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der Marketing-Automatisierung den AOV in Ihrem Shop erhöhen können. Schauen wir uns das mal an!
SMS-Marketing vs. E-Mail-Marketing: Was funktioniert besser?
Unabhängig von Ihrer Branche müssen Sie die Kommunikationsform auf Ihre Kunden abstimmen. Die gängigsten Kanäle sind natürlich E-Mail und SMS, aber jeder funktioniert nur in bestimmten Situationen. Wissen Sie, welche Art von Marketing Kampagne Sie für Ihre Zielgruppe vorbereiten sollten? Falls nicht, lesen Sie unbedingt diesen Artikel und erfahren Sie, in welchen Situationen SMS-Marketing sinnvoll ist und wann E-Mails besser funktionieren.